Simon Lefebvre begann im Alter von 6 Jahren mit dem Cellospiel bei Claude Zanotti am Konservatorium von Angers. Nach seinem Studium an den Konservatorien von Nantes und Paris trat er in die Klasse von Patrick Demenga an der Haute École de Musique de Lausanne ein, wo er 2020 den Konzertmeistertitel erhielt und derzeit sein Studium im Masterstudiengang Barockcellopädagogik bei Bruno Cocset fortsetzt an der Abteilung Alte Musik der Haute École de Musique de Genève.
Er trat in Gruppen wie den Lausanner Solisten unter der Leitung von Renaud Capuçon, dem Orchestre national des pays de la Loire oder der Sinfonietta de Lausanne auf. Seine Aktivitäten als Orchester- und Kammermusiker führten ihn auch zu Auftritten beim Festival de la Roque d’Anthéron, im Salle Pleyel und beim Festival Éole en Musique.
Außerdem bildete er sich an vielen Akademien unter anderem bei renommierten Professoren wie Stefan Forck, Peter Bruns und Christoph Richter weiter.
Simon Lefebvre spielt auf einem Cello von Ersen Aycan aus dem Jahr 2011 sowie einem Bogen von Denis Bergeron.