Fernando Rosa De Almeida wurde in Brasilien geboren und studierte Barockvioline am Königlichen Konservatorium von Brüssel in der Klasse von Mira Glodeanu. In Ermangelung anderer Barockgeiger in der Region begann er, Barocktraktate zu lesen und mit seiner Geige zu experimentieren. Schon bald nahm er als erster Geiger an Barockproduktionen teil, insbesondere an der Uraufführung von Membra Jesu Nostri de Buxtehude in der brasilianischen Hauptstadt im Jahr 2012.
Während seines Studiums der Musikpädagogik an der Universität Brasilia (UnB) war er Gründungsmitglied der Camerata de Música Antiga da UnB, wo er fünf Jahre lang als erster Geiger tätig war. Auch an die Bundesuniversität von Goiás wurde er häufig für die gleiche Aufgabe eingeladen.
Während einer Europareise im Jahr 2019 wurde er von Michel Coppé eingeladen, seinen beruflichen Orientierungszyklus am CRR in Besançon zu absolvieren, wo er 2021 sein Diplom in Musikalischen Studien für historische Geigen erhielt.
Fernando Rosa De Almeida hat als Geiger und Bratschist an Konzerten und Projekten vor allem in Frankreich, Deutschland und Belgien mit wichtigen Musikern wie Chiara Banchini, David Plantier und Sigiswald Kuijken teilgenommen.