Alexandre Garnier kennt seit seinem 17. Lebensjahr eine besondere Anziehungskraft für die Barockmusik, die er bei Alice Piérot am Konservatorium von Aix-en-Provence zu studieren beginnt. 2015 trat er in die Klasse von Florence Stroesser in Grenoble ein, parallel zu seinem Ingenieurstudium. Er begeistert sich für die Suche nach einem historischen Klang anhand von literarischen und ikonografischen Quellen.
Da er mehr über französische Musik lernen wollte, trat er 2018 in die Klasse von Patrick Cohen-Akenine in Versailles ein und durfte unter der Leitung von Olivier Schneebeli für das Centre de Musique Baroque de Versailles spielen. In dieser Zeit begann er auch, Bratsche zu spielen.
Im Jahr 2021 trat er der Klasse von Benjamin Chénier am Pariser Konservatorium bei, wo er die Praxis seiner beiden Instrumente perfektionierte. Er nahm an den klassischen und romantischen Sessions in der Abbaye aux Dames teil, insbesondere unter der Leitung von Hervé Niquet und Julien Chauvin.
Im Jahr 2022 wurde Alexandre Garnier für die Teilnahme am Jeune Orchestre Baroque Européen unter der Leitung von Sylvain Sartre ausgewählt. Er arbeitet auch mit Ensembles unterschiedlicher Größe wie Le Concert Spirituel, Ensemble Matheus, La Main Harmonique u.a. zusammen und gründete mit dem Bariton Samuel Guibal das Ensemble Saint Georges Consort.